Viel zu sehen gibt's in der Tiroler Landeshauptstadt.
Bergisel Sprungstadion
Der Schräglift ist rollstuhlgerecht, Panoramarestaurant und Aussichtsplattform im Turm problemlos mit Lift erreichbar. Behindertenparkplätze vorhanden. Katzenkopfsteinhohe Treppen behindern allerdings den Rollstuhlfahrer auf der Fahrt zwischen Parkplatz und Stadionkassa. Mit dem PKW ist die Anfahrt bis zur Kassa möglich, Parken aber auf dem Parkplatz.
Bergiselweg 3, 6020 Innsbruck
Museum Goldenes Dachl
Um das Museum über den Lift zu erreichen, bitte das Kassenpersonal telefonisch verständigen (nur von Montag bis Freitag mittags möglich) Im Museum befindet sich eine behindertengerechte Toilette.
Herzog-Friedrich-Straße 15
Alpenzoo
mit Einschränkung
Behinderten-WC; rutschfeste, gerade Wege sind vorhanden, alle Wege sind stufenlos erreichbar aber sie sind steil u. bei elektrischem Rollstuhl ist die Bremskraft zu gering. Die untere Hälfte des Geländes ist leichter befahrbar.Inzwischen gibt es einen Personenlift mit dem das Restaurant bzw. der Kiosk erreicht werden kann.
Weiherburggasse 37, 6020 Innsbruck
Kaiserliche Hofburg *
Auszeichnung "Der goldene Rollstuhl"
Rollstuhlfahrer kommen über den Behinderteneingang im Großen Burghof (Bitte bei der Glocke läuten). Die erste Treppe wird mittels Treppenlift bewältigt, danach mit Lift in die Ausstellungsräume.
Behinderten-WC im EG und 2. OG, Schlösser für Euroschlüssel für WC’s und Behindertenaufzug
Rennweg 1, 6020 Innsbruck
hofburg.ibk@burghauptmannschaft.at
www.hofburg-innsbruck.at
+43 512 594 89 510
Hofkirche |
Außenrampe beim Eingang. Die Kirchentüre ist aber nur bei Gottesdiensten geöffnet. Ansonsten Zugang über das angrenzende Volkskunstmuseum während der regulären Öffnungszeiten. Bitte hierfür an das Kassapersonal im Museum wenden. Universitätsstraße 2, 6020 Innsbruck |
Tiroler Volkskunstmuseum |
Sämtliche Bereiche sind für RollstuhlfahrerInnen erreichbar. Ein behindertengerechtes WC ist vorhanden. Universitätsstraße 2, 6020 Innsbruck |
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum |
Für Rollstuhlfahrer ein Eingang über den Hinterhof. Im Haus selbst können alle Bereiche problemlos erreicht werden. Ein behindertengerechtes WC ist vorhanden. Museumstrasse 15, 6020 Innsbruck |
Museum im Zeughaus |
Sämtliche Bereiche sind für RollstuhlfahrerInnen erreichbar. Ein behindertengerechtes WC ist vorhanden. Der Hof ist allerdings gepflastert, selbstständiges Fahren ist aber möglich. Zeughausgasse, 6020 Innsbruck |
Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum |
Sämtliche Bereiche sind für RollstuhlfahrerInnen erreichbar. Zum Riesenrundgemälde führt ein Plattformlift. Das Kaiserjägermuseum ist mit dem Tirol Panorama verbunden und alle Etagen sind mit dem Aufzug erreichbar. Ein behindertengerechtes WC und ein Leihrollstuhl sind vorhanden. Bergisel 1-2, A-6020 Innsbruck |
Shopping in Innsbruck ohne Handicap
Auch mit dem Rollstuhl ist gemütliches Shopping in Innsbruck problemlos möglich!
Rathaus Galerien |
Die Rathaus Galerien sind ideal für Rollstuhlfahrer. Hier kann man nicht nur bequem unter Dach einkaufen, alle Geschäfte sowie die behindertengerechten Toiletten sind ebenerdig erreichbar, zur Tiefgarage gelangt man problemlos mit dem Lift. |
Einkaufszentren DEZ, Sillpark, Cyta |
Die Innsbrucker Einkaufszentren befinden sich an der Peripherie von Innsbruck, bieten daher Parkmöglichkeiten, wenn Sie Ihren Großeinkauf tätigen möchten, aber auch eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Geschäfte und Garagen sind ebenerdig oder mit dem Lift problemlos erreichbar. |
Shopping in der Altstadt |
Die meisten Gebäude liegen zwar ebenerdig, sind jedoch nur über Stufen erreichbar. Unter den großen Lauben jedoch sind größere, rollstuhlgerechtere Platten verlegt. |